Die Rufnummernportierung zwischen Festnetzanbietern ist heutzutage ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem gibt es eine vorherrschende Meinung darüber, dass dies einen langwierigen, kostenaufwendigen und risikobehafteten Prozess darstellt. ...
In Deutschland besteht eine sehr hohe Erwartungshaltung an die Sprachqualität in der Telefonie, da wir hier schon immer eine qualitativ sehr hochwertige ISDN-Verbindung gewohnt sind. Damit verknüpft ist der Anspruch an die Sprachqualität auch ...
Unified Communications bedeutet auf Deutsch vereinheitlichte Kommunikation. Damit ist gemeint, alle Kommunikationswege, also Team-Chat, Telefon, Videokonferenz, usw. in einer Anwendung, dem sogenannten UC-Client, zu vereinen und damit alle ...
Die europäische Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente MiFID II, "Markets in Financial Instruments Directive" und die Verordnung MiFIR, "Markets in Financial Instruments Regulation" zielen darauf ab, mehr Stabilität, Integrität und ...
Die Umstellung auf All-IP und die Abschaltung von ISDN sind im vollen Gange Das ISDN-Netz ist mittlerweile veraltet, All-IP bringt viele Vorteile und neue Optionen für Unternehmen Die komplette Umstellung der Deutschen Telekom auf ...
Herkömmliche Technik, wie analoge Telefonanlagen und die Telefonie über ISDN, wird auch heute noch von einigen Unternehmen genutzt. Gerade jetzt mit der All-IP Umstellung und der ISDN-Abschaltung durch die Telekom ist es an der Zeit, die ...
Ein Telefax oder Fax - eigentlich Faksimile - wird zwischen zwei Faxgeräten über die Telefonleitung verschickt. Hierbei wird in das Faxgerät die Faxnummer des Empfängers eingegeben, um den Empfänger festzulegen.Nach Anwahl der Faxnummer ...
Der Aufwand, der bei einer Umstellung eines Unternehmens von ISDN auf IP betrieben werden muss, ist abhängig von der gegenwärtigen Infrastruktur. Wie der Wechsel von ISDN auf IP in jedem Unternehmen gelingt und was zu beachten ist, erfahren Sie ...
030 208 470 10
[email protected]