MFV
Das MFV, oder Mehrfrequenz-Wahlverfahren, ist eine analoge Telefontechnik, mit der sich die gewählten Rufnummern zum Verbindungsaufbau an eine Telefonanlage oder Vermittlungsstelle übermitteln lassen. Beim Wählen besitzt jede Ziffer ein bestimmtes Tonfrequenzpaar, welches von der Vermittlungsstelle oder Telefonanlage ausgewertet wird.
Bei VoIP werden diese Mehrfrequenztöne in Daten kodiert übermittelt, sodass beispielsweise das Nutzen von Anrufbeantwortern bei der Internettelefonie möglich ist.