Standleitung

Die Standleitung, auch Festverbindung oder Mietleitung genannt, ist eine ständig bestehende Verbindung von zwei Kommunikationspartnern über ein leitungsvermitteltes Telekommunikationsnetz.

Über diese Verbindung können verschiedene Arten von Daten übertragen werden, sowohl analoge, als auch digitale.
Die Standleitung kann entweder physisch vorhanden sein, beispielsweise als Kupfer- oder Doppelader, oder auch virtuell. Durch diese Verbindung können sehr hohe Datenüberatungsraten erreicht werden.
In Deutschland sind installierte Standleitungen auf Kupferleitungen üblich, die Datenübertragungsraten von bis zu 2 Mbit/s erreichen.

Standleitungen werden außerdem beispielsweise genutzt, um Server im Internet zu betreiben.
Auch die Internet-Verbindung über DSL wird häufig über Standleitungen betrieben. In Unternehmen ist die permanente Verbindung mit dem Datennetz über SDSL üblich.

In der Telefonie über VoIP werden durch SIP-Trunks Standleitungen aufgebaut, wodurch eine sichere Verbindung zwischen Nutzern entstehen.
Im Gegensatz zu Standleitungen steht die Wählleitung, bei der die Verbindung nur temporär durch einen Wählvorgang auf- und abbaut.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner