Aktuell kommt es zu Einschränkungen unseres Services, Mehr Infos.

Alternative zu Microsoft Teams mit Telefonie-Funktion

Microsoft Teams ist ein starker Allrounder in der Welt von Team-Chat, Besprechungen, Dateifreigaben und Integration ins Office-Universum. Doch viele Unternehmen – besonders mit separater Telefonanlage – stoßen schnell an komplexe Grenzen: Für die nahtlose Integration ist das Wissen über die Verwendung der PowerShell, sowie die nötige Administrierung erforderlich, bekannte Funktionen der Telefonanlage lassen sich teils nur schwer umsetzen. Zudem werden Daten außerhalb der EU verarbeitet. Hier kann der vio.chat eine starke Alternative darstellen:

Teams mit Telefonanlagen - Eine Herausforderung

Für Anrufsteuerung, Rufnummern oder BLF-Tastenfeld sind in Teams häufig zuästzliche Addons, Powershell-Kenntnisse und administrative Integrationen nötig. Videokonferenzen und Chats sind möglich, aber externe Gäste und Team-Calls können zu Mehrkosten führen. Beliebte Telefonanlagen-Funktionen wie BLF-Tastenfeld, Makeln, virtueller Konferenzraum oder zentrale Rufnumernutzung fehlen nativ – und erfordern häufig zusätzliche Module. Zwar kann bei einer umfangreichen Nutzung weiterer Microsoft Dienste dieser Mehraufwand gerechtfertigt sein, jedoch ist hierbei häufig die Beauftragung externer Dienstleister notwendig.

vio.chat – die smarte UC‑Alternative

Unser vio.chat verbindet Team-Chat, Video-Meetings, Screen‑ und File‑Sharing sowie alle unsere TK‑Funktionen in einem einzigen, benutzerfreundlichen Interface. Sie können Chats & Kanäle für Einzel- oder oder Gruppenkonversationen wie in Teams starten und verfügen zusätzlich über eine Anwesenheitsanzeige um schnell und einfach festzustellen ob er der entsprechende Kollege gerade verfügbar ist. Mit Hilfe des vio.chats können Sie Videokonferenzen in HD direkt über den Chat, inkl. externem Gästezugang per URL starten. Zudem können Sie Screen- & File-Sharing direkt im Kanal teilen.

Unser vio.chat ermöglicht out of the box klassische TK-Funktionen wie Makeln, spontane oder virtuelle Räume mit bis zu fünf Teilnehmern. Mittels direkter Anbindung an die Cloud Telefonanlage können Sie Kontakte direkt in das Telefonbuch (oder Bücher) der Telefonanlage hinzufügen und verwalten.

Für die Nutzung unseres vio.chats ist keine Powershell oder aufwändige Administration nötig,alles kann per Webinterface & App eingerichtet werden, ohne technische Umwege.

Warum Microsoft Teams als Telefonielösung häufig an Grenzen stößt

Microsoft Teams bietet mit „Teams Phone“ und Calling Plans zwar grundlegende Telefoniefunktionen, doch fehlt es vielen Unternehmen an professionellen PBX-Features wie Anrufwarteschlangen, Aufzeichnung oder komplexen Anrufabläufen – und die Kosten steigen bei internationalen Tarifen deutlich.

Top-Alternativen im Überblick

Viele unserer Leser suchen nach vollwertigen Telefonie‑Lösungen, idealerweise integriert in bestehende Systeme. Die folgende Tabelle zeigt, welche Anbieter in diesen Bereichen stark sind – sowohl hinsichtlich Funktionalität als auch langfristiger Kosten.

Vergleich zwischen MS Teams und anderen Anbietern zb. vio.chat

        Stand: 05.08.2025

Auswahlkriterien für die passende Lösung

Für eine fundierte Entscheidung sollten folgende Aspekte geprüft werden:

  • Erforderliche Telefonie-Funktionalität (z. B. IVR, Callcenter
  • Monatliche Gesamtkosten (Lizenzen, SIP-Trunk, Hardware)
  • Hosting‑Modell: Cloud vs. On‑Premise
  • Integration mit CRM, Microsoft 365 oder eigener Infrastruktur
  • Datenschutz und Standort der Rechenzentren

Ortsunabhängig & sicher

Standortunabhängig zusammenarbeiten:  Chat, Calls, Videomeetings funktionieren im Büro, Home‑Office oder unterwegs.

Einheitliche Plattform für alle Kanäle: Keine Insellösungen, kein Hin & Her zwischen Tools.

100 % Datenschutz nach deutschem Recht: Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gehostet und  Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Fazit

Wer bereits tief im Microsoft‑Ökosystem steckt und einfache Telefonie für nationale Anrufe benötigt, fährt mit Teams Phone gut. Für mehr Funktionen, Flexibilität und geringere Gesprächskosten sind Anbieter wie 3CX, Wildix oder Placetel/Webex häufig vorteilhafter. Unternehmen sollten daher ihre individuellen Bedürfnisse definieren und dann gezielt vergleichen.

vio.chat bietet Ihnen eine vollständige UC‑Lösung aus einer Hand – Team-Chat, Videomeetings, Screen-/File-Sharing, TK‑Funktionen, BLF‑Tastenfeld und Telefonbuch direkt integriert in Ihre bestehende Telefonanlage. Ohne versteckte Kosten, ohne technische Hürden – und überall sicher und flexibel einsetzbar.

Im Vergleich dazu wirkt Microsoft Teams mit integriertem Telefon-Anbieter bald komplex, ungenügend für klassische TK-Funktionen, und oft mit Zusatzkosten verbunden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner