Telefonanschluss
An einen Telefonanschluss werden Endgeräte, wie Telefone oder Faxgeräte angeschlossen und somit ermöglicht, Telefongespräche zu führen.
Hierbei unterscheidet man verschiedene Technologien, wie den analogen Telefonanschluss, den ISDN-Anschluss und den VoIP-Anschluss.
Analoge Telefonanschlüsse nutzen üblicherweise Kupferleitungen und beschränken sich auf das Übertragen von Sprachdaten. Die Kupferleitungen enden in einer TAE-Dose, an der wiederum die Endgeräte angeschlossen werden.
Die ISDN-Anschlüsse erweitern den analogen Anschluss um die digitale Übertragung, es können Sprache und Daten versendet werden. Ein NTBA, ein Netzabschlussgerät, ist bei einem ISDN-Anschluss notwendig, welcher in die TAE-Dose gesteckt wird.
ISDN-Anschlüsse erlauben die Telefonie über das Internet. Neben den Funktionen der analogen Anschlüsse und ISDN-Anschlüsse gibt es noch viele weitere Optionen. Hier werden die Endgeräte in das VoIP-fähige Kabelmodem oder den DSL-Router eingesteckt.