Infrastructure as a Service (IaaS) ist neben Platform as a Service und Software as a Service eine der drei Servicemodellen des Cloud Computing.Hierunter versteht man das Nutzen der Infrastruktur des Rechenzentrum, also Hardware, Rechenleistung, ...
Zu Ihrer Cloud-Telefonanlage erhalten Sie einen deutschen Rufnummernblock in zu Ihrem Unternehmen passender Größe.Zusätzlich zu Ihren deutschen Rufnummern können Sie außerdem Rufnummern aus über 50 Ländern und aus mehr als 5000 ...
Das Internet Protocol, oder IP, ist der internationale Standard der Datenübertragung im Internet und stellt damit die Grundlage des Internets dar.Über das Internet Protocol können beispielsweise Daten von einem zum anderen Computer versendet ...
Unter IP-Centrex (Central Office Exchange oder Centrex-Lösungen) versteht man die Verbindung und Erweiterung gewohnter Funktionen der Telefonanlage mit dem Einsatz von VoIP-Telefonie. Synonym werden auch die Begriffe Hosted PBX, virtuelle ...
Die IP-Adresse (Internet Protocol Adresse) ist eine Nummernfolge, welche sich aus dem Teil der Netzwerkkennung und dem Teil der Hostkennung zusammensetzt und damit jedes internetfähige Gerät genau identifizieren kann.Erst dadurch können ...
Um die IP-Telefonie, also die Telefonie über das Internet, nutzen zu können, werden IP-Telefone benötigt.Dies sind Geräte, die sich über das Internet verbinden lassen und hierbei das Session Initiation Protocol (SIP) verwenden. Die ...
Die Telefone werden mit einem DSL-Router verbunden und dadurch mit den Servern der Cloud Telefonanlage. DSL oder Digital Subscriber Line, ist das digitale Übertragungsverfahren von Daten über Bandbreiten. Diesen Verbindungen werden keine festen ...
IVR-Systeme, die auf Interactive Voice Response basieren, ermöglichen das Führen von automatisierten, natürlichen Sprachdialogen über akustische Medien.Interactive Voice Response kommt bei der Cloud-Telefonanlage in Form eines Sprachmenüs ...
Unter ISDN, oder Integrated Services Digital Network, versteht man einen digitalen Standard der Telefonie, über den neben Sprache auch Daten übertragen werden können.Diese Technik löste die analoge Telefonie ab und integrierte verschiedene ...
Unter IM, oder Instant Messaging, bezeichnet man die Echtzeitkommunikation über das Internet, welches von der Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert ist. Hierbei wird durch das Push-Verfahren die Übermittlung vom Absender ...
Inbound beschreibt aus Sicht des Unternehmens die Kommunikationsrichtung vom Kunden hin zum Unternehmen und ist damit mit dem Begriff des eingehenden Anrufs zu übersetzen.Das Gegenteil eines Inbound-Anrufs ist der ...
ISDN bedeutet Integrated Services Digital Network und meint das etablierte digitale Kommunikationsnetz, welches neben Sprache auch Daten übertragen kann. Hierbei können, im Gegensatz zur analogen Telefonie, zwei parallele Verbindungen ...
030 208 470 10
[email protected]