PBX
Private Branch Exchange, oder PBX, ist generell der englische Begriff für Telefonanlage oder TK-Anlage und ist damit ein Gerät, welches verschiedene Endgeräte miteinander und mit dem öffentlichen Telefonnetz verbindet.
Die PBX gibt es in verschiedenen Variationen und beschreibt zunächst nur Telefonanlagen, mit denen Mitarbeiter intern im Unternehmen und extern telefonieren können.
Dabei kann die Kommunikation über VoIP (Voice over IP), ISDN oder auch analog ablaufen.
Hierbei ist die Hosted PBX oder IP PBX eine Telefonanlage, die nicht mehr physisch im Unternehmen steht, sondern als Software von einem Dienstleister betrieben wird – der deutsche Begriff dafür ist die Cloud-Telefonanlage, auch IP Telefonanlagen genannt.
Der Funktionsumfang ist bei dieser IP-Telefonie über eine Hosted PBX enorm hoch und bietet beispielsweise das Nutzen von Unified Communications an.
Die Telefonie funktioniert über VoIP, also über das Internet mit den Protokollen SIP und RTP.
Hardware, wie Telefone oder andere Technik ist mit der modernen TK-Anlage nicht mehr notwendig, da die Nutzung der Telefonie und aller Funktionen über das Internet stattfindet. Diese neue Technik bringt mit allen Möglichkeiten Vorteile in jedes Unternehmen und stellt die zukunftsorientierte Lösung der Telefonie dar.
Hier erfahren Sie mehr zur Hosted PBX Lösung.