SIP-Trunk
Der SIP-Trunk ist ein virtueller, IP-basierter Telefonanschluss, welcher die VoIP-Telefonanlage mit dem Telefonie-Provider verbindet.
Damit stellt der SIP Trunk einer VoIP-Telefonanlage über das Netzwerkprotokoll SIP (Session Initiation Protocol), zur Steuerung der Sitzungen, IP-basierte Verbindungen bereit.
In der VoIP-Telefonie können durch den SIP-Trunk mehrere, parallele Sprachverbindungen über die Nebenstelle aufgebaut werden.
Die Anzahl der parallelen Sprachkanäle sind hierbei von der Bandbreite im Unternehmen, der Kapazität der VoIP-Telefonanlage und den zur Verfügung gestellten Sprachkanälen durch den Telefonie-Anbieter abhängig.
Die Kopplung der VoIP-Telefonanlage durch den SIP-Trunk mit dem Provider geschieht unabhängig von der Anzahl der Nebenstellen nur über eine Verbindung.
Der Provider weist der IP-Telefonanlage ganze Rufnummernblöcke zu, die dann ebenfalls Durchwahlrufnummern enthalten können. Das ist möglich, da der SIP-Trunk den Rufnummernblock direkt der VoIP-Telefonanlage zuweist und nicht nur die einzelnen Rufnummern auf dem Server speichert.