CTI
CTI, also Computer Telephony Integration, ist aktuell in aller Munde. Das Prinzip stellt einen nächsten logischen Schritt in der Telekommunikation und damit unter anderem auch im Bereich der Cloud-Telefonanlagen bzw. der VoIP-Telefonie dar. Unter Computer Telephony Integration versteht man die Interaktion zwischen Telefon und Computer. In diesem Artikel erklärt vio:networks das Wichtigste, das Sie zu dem Thema CTI wissen müssen.
CTI: Funktionsprinzip
Die Programmierschnittstelle, durch die CTI funktioniert, ist das Application Programming Interface, oder API. Speziell auf die Telefonie bezogen nennt man diese Schnittstelle auch TAPI, also Telephony Application Programming Interface. Das Protokoll, welches hierbei zur Verbindung des Computers und der VoIP-Telefonanlage bzw. des Telefons verwendet wird, ist das CSTA. Insgesamt geht es bei der CTI darum besseren Kundenservice zu ermöglichen, Prozesse zu optimieren und
Zahlreiche Optionen durch CTI
Mit einer CTI-Software lässt sich eine virtuelle Telefonanlage vom Computer aus steuern und eröffnet somit Optionen, wie beispielsweise Telefonkonferenzen, Team-Chats oder E-Fax. Die häufigste Nutzung der Computer Telephony Integration bzw. CTI ist die Einbindung von CRM-Systemen, wie zum Beispiel Adressbüchern, wodurch die Funktionen Click To Dial und Reverse Lookup ermöglicht werden. Somit ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten in der Unternehmensführung und der Umsetzung von Prozessen, sei es im Kundenkontakt oder im Austausch mit Geschäftspartnern. Aber auch in der Zusammenarbeit zwischen einzelnen Mitarbeitern sind die Möglichkeiten, die die Computer Telephony Integration bietet zahlreich.
Vorteile von CTI bzw. Computer Telephony Integration
Die Integration von CTI in IP-Telefonanlagen bringt einem Unternehmen eine enge und vertraute Bindung zu Kunden, sowie einen angenehmen Ablauf der Telefonie. Ein Business mit Cloud Lösungen profitiert stark von der Einbindung der Internettelefonanlage in das genutzte Costumer-Relations-Management-Programm, was den Kunden sowie den Mitarbeitern zugutekommt.

Weitere Informationen zu CTI
Hier gibt es mehr Informationen zur CTI-Lösung und welche Optionen und Vorteile dies in Ihr Unternehmen mit bringt.
CTI als Teil der Unified Communications
Unified Communications ist zurzeit in aller Munde und stellt gleichzeitig einen nächsten Schritt im Bereich der Unternehmenskommunikation dar. CTI also die Computer Telephony Integration ist dafür selbstverständlich von höchster Notwendigkeit, um die reibungslose Umsetzung des Konzeptes gewährleisten zu können. vio:networks hat für Sie in diesem Zusammenhang, nachfolgend ein Informationsvideo vorbereitet.