Die Standleitung, auch Festverbindung oder Mietleitung genannt, ist eine ständig bestehende Verbindung von zwei Kommunikationspartnern über ein leitungsvermitteltes Telekommunikationsnetz.Über diese Verbindung können verschiedene Arten von ...
Die Verschlüsselung von Sprache und die damit einhergehende Privatsphäre und Sicherheit von Nutzerdaten ist gerade in der Internet-Telefonie ein wichtiges Thema.Bei Gesprächen über VoIP werden kommt es zu zwei Datenströmen und damit zwei ...
Secure Real-Time Transport Protocol, oder SRTP, ist die Verschlüsselung des RTP, oder Real-Time Transport Protocol.Hiermit werden die Daten, die während einer Verbindung übertragen werden, verschlüsselt. Das SRTP codiert die Daten und packt ...
SIP oder Session Initiation Protocol ist der Standard des Verbindungsaufbau und -abbau in der Internet-Telefonie zwischen zwei Kommunikationspartnern.Für die Verbindung über SIP müssen beide Teilnehmer eindeutige SIP-Adressen besitzen, welche ...
Das SIPS oder Session Initiation Protocol Secure ist ein Transportprotokoll, welches die Metadaten der Anrufteilnehmer beim Aufbau und Abbau des Anrufes über das SIP verschlüsselt und somit die Informationen sicher übermittelt.Mehr ...
Der SIP-Trunk ist ein virtueller, IP-basierter Telefonanschluss, welcher die VoIP-Telefonanlage mit dem Telefonie-Provider verbindet. Damit stellt der SIP Trunk einer VoIP-Telefonanlage über das Netzwerkprotokoll SIP (Session Initiation ...
Mit Sprachqualität ist die Verständlichkeit der Sprache ohne Störungen bei der Übermittlung in der Telefonie gemeint.Im Bereich der Smartphones ist diese häufig ein Thema, da es dort oft durch den Empfang zu Störungen der Qualität ...
Software as a Service, oder SaaS, ist neben Infrastructure as a Service und Platform as a Service eine der drei Servicemodelle des Cloud Computing.Hierbei wird eine Software bereitgestellt, welche im Internet installiert ist und somit keiner ...
Die Synchrone Digitale Hierarchie, oder SDH, ist ein weltweiter Standard der Datenübertragung, welcher sich durch hohe Übertragungsraten, sowie eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit auszeichnet.SDH überträgt Daten und Sprache in virtuellen ...
Der S0-Bus ist eine Schnittstelle, welche maximal acht Endgeräte im ISDN-Anschluss mit der ISDN-Basisstation verbindet.Der S0-Bus besteht hierbei aus zwei Nutzkanälen (B-Kanälen), welche die Informationen übertragen, und einem Steuerkanal ...
DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) stellt den Standard der kabellosen Übertragung von Telefonaten oder Daten da. Mit den DECT-Telefonen erreicht man eine größere Mobilität von bis zu 50 Metern um die DECT-Basisstation.Single ...
Ein Server ist ein Computer oder ein Computerprogramm, welcher beispielsweise Dienste, Daten oder andere Ressourcen bereitstellt, damit andere Computer oder Programme über ein Netzwerk darauf zugreifen können. Ein Server kann also sowohl eine ...
Im Bereich der Cloud-Telefonie wird das Wort Sharing häufig in Bezug auf Desktop-Sharing oder File-Sharing genutzt.Sharing ist ein Bereich, der durch das Nutzen einer virtuellen Telefonanlage gefördert wird und mit dem Begriff der Unified ...
Statische Agenten kommen bei der Call-Center- oder Warteschleifen-Funktion zum Einsatz.Bei den Mitgliedern in einer Warteschleife wird zwischen dynamischen und statischen Agenten unterschieden. Statische Agenten sind hierbei die Mitarbeiter, ...
Das Skill Based Routing ist eine Rufstrategie, die bei Warteschleifen zum Einsatz kommt.Hierbei kann man Anrufe basierend auf den Qualifikationen und Fähigkeiten der Mitarbeiter verteilen und somit Anrufe priorisiert an die Agenten ...
Sprachdialoge werden dazu genutzt, Systeme ohne die Eingabe von Tastatur- oder Bildschirmbefehlen sondern durch die Eingabe von Sprache zu steuern.Beispielsweise werden Sprachdialoge bei der sprachgesteuerten Menüführung eines IVR-Sprachmenü ...
Das Softphone funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein IP-Telefon über VoIP, also Voice over IP. Das bedeutet, dass die Sprachdaten über das Internet Protocol (IP) versendet werden und die Protokolle SIP und RTP eingesetzt werden. Das ...
Schnurlostelefonie ist die Telefonie mit DECT-Telefonen. Dadurch erhält man eine größere Mobilität als bei der Telefonie über Tischtelefone, sie beschränkt sich allerdings trotzdem auf die Reichweite der Basisstation. Das Schnurlostelefon ...
SDSL, also Symmetric Digital Subscriber Line und SHDSL, also Single Pair High-Speed Digital Subscriber Line werden beide synonym verwendet. Damit ist ein Breitband-Anschluss gemeint, welcher die Daten mit der gleichen Geschwindigkeit in beide ...
Alle nicht-physischen Komponenten eines Systems fallen unter den Begriff Software. Die Software bestimmt hierbei, was und auf welche Art ein Gerät etwas macht.Typischerweise ist der Begriff Software im Kontext des Computers bekannt. Hier ...
030 208 470 10
[email protected]