Unsere Call-Center Funktion ist eine professionelle Anrufverwaltung, die gerade bei der Untergliederung Ihres Unternehmens in mehrere Abteilungen sehr sinnvoll ist.Dazu legen Sie zunächst einen Pool an Mitarbeitern an, die in diesem Fall ...
Calling Line Identification Presentation, oder CLIP, beschreibt die Rufnummernanzeige, welche standardmäßiger Bestandteil bei analoger und digitaler Telefonie ist. So ist bei nicht unterdrückter Rufnummer auf dem Display Ihres Telefons die ...
Calling Line Identification Restriction, oder CLIR, beschreibt die Rufnummernunterdrückung. Dadurch gibt es keine Anruferkennung und der Angerufene kann nicht sehen, wer ihn gerade sprechen möchte.Auch wenn CLIR eingeschaltet ist, wird die ...
Das Nutzen von Anwendungen und Services in der Cloud gehört heutzutage zum Alltag von Privatpersonen und Unternehmen.Cloud Computing bedeutet, dass Anwendungen und Services nicht mehr lokal betrieben werden, sondern über das Internet von einem ...
Click To Dial ist eine Funktion, welche Sie durch die Einbindung Ihrer Software-Landschaft in die Telefonanlage, genauer die Einbindung Ihrer CRM-Systeme, erhalten. Click To Dial gibt Ihnen die Möglichkeit, Anrufe über Ihre Cloud-Telefonanlage ...
Unter Collaboration versteht man die Zusammenarbeit im beruflichen Kontext.Die Cloud-Telefonanlage hilft hierbei, beispielsweise an verschiedenen Orten trotzdem zusammenarbeiten zu können. Der Begriff wird außerdem im Kontext der Unified ...
Der Dienst Completion of Calls on No Reply, oder CCNR, kann bei einem Anruf, der nicht angenommen wird, vor dem Auflegen durch das Drücken einer Taste auf dem Endgerät aktiviert werden.Hier wird der Anrufer von der Vermittlungsstelle ...
Die Funktion Completion of Call to Busy Subscriber oder CCBS kennen Sie bestimmt unter dem Namen “Rückruf bei Besetzt”.Ist diese Funktion aktiviert, wird bei einem Besetztzeichen der Anrufer von der Vermittlungsstelle informiert, wenn der ...
Computer Supported Telecommunications Applications, oder CSTA, ist das standardisierte Protokoll, welches Ihr Computer mit Ihrer Telefonanlage koppeln lässt und stellt damit die Grundlage von Computer Telephony Integration (CTI) dar.Die ...
Mit dieser CTI-Software lässt sich eine virtuelle Telefonanlage vom Computer aus steuern und eröffnet somit Optionen, wie beispielsweise Telefonkonferenzen oder E-Fax. Die häufigste Nutzung der Computer Telephony Integration (CTI) ist die ...
CRM-Systeme oder das Customer Relationship Management hilft Ihnen bei Ihren Kundenbeziehungen und derer Dokumentation.Dabei können Sie neben Namen, Position und Telefonnummer verschiedene Informationen zu der Person eintragen. Dies bringt ...
030 208 470 10
[email protected]